Was ist auhof (wien)?

Auhof (Wien)

Auhof ist ein Stadtteil im 14. Wiener Gemeindebezirk, Penzing. Er liegt am westlichen Rand von Wien, an der Grenze zu Niederösterreich.

Geografie und Lage:

Auhof erstreckt sich entlang der Westeinfahrt von Wien (A1 West Autobahn) und ist durch hügeliges Gelände geprägt. Er grenzt im Norden an den Wienerwald, im Osten an Hadersdorf-Weidlingau und im Süden an Unterpurkersdorf (Niederösterreich).

Geschichte:

Der Name "Auhof" leitet sich von einem Gutshof ab, der sich hier befand. Die Gegend war lange Zeit landwirtschaftlich geprägt. Die Entwicklung des Stadtteils wurde durch den Bau der West Autobahn und die Errichtung von Wohnsiedlungen gefördert.

Wirtschaft und Infrastruktur:

Auhof ist heute vor allem ein Wohngebiet mit einigen Gewerbebetrieben. Die Nähe zur Autobahn macht den Stadtteil verkehrstechnisch gut erschlossen. Es gibt eine Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz durch Buslinien.

Sehenswürdigkeiten und Freizeit:

  • Die Nähe zum Wienerwald bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Erholung.
  • Es gibt einige Heurige in der Umgebung.
  • Der Schlossgarten Schönbrunn ist mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Wichtige Themen:

Kategorien